


Kann man System- oder Familienstellen erklären?
Wie die Liebe oder der Sprung ins kalte Wasser lässt sich eine systemische Aufstellung in Worten kaum fassen; sie ist eine Erfahrung, die du direkt erlebst.
Wie läuft eine Aufstellung ab?
Eine Person hat ein Anliegen – das kann eine körperliche Beschwerde, eine wichtige Entscheidung oder eine persönliche Frage sein, zum Beispiel zur Studienrichtung, zur Wohnsituation oder zur Partnerwahl. Auch Firmen, Gefühle, Länder oder andere Themen lassen sich aufstellen.
Sobald das Anliegen klar definiert ist, kann die Aufstellung starten.
Die aufstellende Person wählt Stellvertreter aus der Gruppe, die für bestimmte Personen, Themen oder Aspekte stehen. Diese Stellvertreter werden dann von der aufstellenden Person intuitiv im Kreis, auch Feld genannt, positioniert. Allein durch ihre Anordnung wird sichtbar, wie sie zueinander in Beziehung stehen: durch den Abstand, die Blickrichtung und das allgemeine Empfinden im Raum.
Stellvertreter können verschiedene Empfindungen haben: Manche spüren Druck, Wärme, Kälte oder das Gefühl, schwer zu sein, andere erleben eine starke Anziehung oder Distanz, verspüren plötzlich das Bedürfnis, sich zu setzen oder fühlen sich nicht zugehörig. All diese Empfindungen liefern wertvolle Hinweise.
Nun wird Ordnung ins System gebracht. Durch behutsame Veränderungen werden passendere Plätze gefunden, Beziehungen geklärt und mit unterstützenden Ritualen eine neue Balance geschaffen.
Was bewirkt eine Aufstellung?
Eine systemische Aufstellung bringt neue Impulse und hilft, blockierte oder festgefahrene Situationen zu lösen. Sie öffnet neue Perspektiven und ermöglicht es, das Leben in eine andere Richtung zu lenken. Viele erleben sie als Wendepunkt, der tiefgreifende Veränderungen anstösst.
Wer sind wir?
Die Aufstellungsarbeit biete ich gemeinsam mit Stephanie Schölzel und Michaela Schnider Gmür an.
Bist du neugierig oder hast du ein Anliegen, das du aufstellen möchtest? Melde dich einfach für für ein Tagesseminar oder einen ufgstellt-Abend an.
ufgstellt-Abende
Wo: Pfarreiheim St. Michael, 8717 Benken SG
Türöffnung: 18:45 Uhr
Zeit: 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr
Kosten: 30 CHF pro Person und Abend, bezahlbar vor Ort per Twint oder bar
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Wer eine Aufstellung machen möchte, kündigt dies unter "Bemerkung" an oder meldet sich spontan am Abend.
Wasser und etwas zum Knabbern ist vorhanden.
Tagesseminar Familienstellen
Wo: Hof Rüteli, Rüteli 1-3, 8855 Nuolen
Türöffnung: 08:45 Uhr
Zeit: 9:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Kosten: 120 CHF pro Person und Tag, bezahlbar vor Ort per Twint oder bar
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Durchführung
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Wer eine Aufstellung machen möchte, kündigt dies unter "Bemerkung" an oder meldet sich spontan beim Seminar.
Details folgen kurz vor dem Seminar.